Workation – Beratung für Unternehmen.
Warum ist Workation relevant?
Die Arbeitswelt verändert sich – und mit ihr die Erwartungen von Mitarbeitenden. Laut Studien verlangen 30 % der Bewerbenden aktiv Workation-Möglichkeiten, und für 62 % ist es sogar ausschlaggebend bei der Jobwahl. Trotzdem bieten nur 15 % der Unternehmen Workations an.
Herausforderungen
- Unsicherheit über arbeitsrechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen
- Bedenken bezüglich Teamzusammenhalt und Produktivität
- Fehlende interne Strukturen für eine geregelte Umsetzung
Lösungen
Strategieentwicklung:
Passende Workation-Modelle für dein UnternehmenArbeitsrecht & Compliance:
Absicherung aller relevanten AspekteInterne Kommunikation:
Schulungen und Change-Management-Maßnahmen
Workation ist...
Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Workation ist ein New Work-Element, bei dem Arbeit (work)und Urlaub (vacation) miteinander verschmelzen. Workation sind nachweislich dazu geeignet, dieMitarbeiterbindung zu stärken, den individuellen Erfahrungshorizont der Mitarbeitenden zuerweitern und die Work-Life-Balance der Mitarbeitenden positiv zu beeinflussen.
Kompakte Workation-Beratung für KMU
Dauer: 4 Wochen Preis: nur 3.000 € 6.000 €
Begrenztes Angebot! Jetzt Gespräch buchen und 50 % Rabatt sichern!
FAQ - Oft gestellte Fragen zu Workation
Die steuerlichen Aspekte hängen von deinem Aufenthaltsort und deiner Staatsbürgerschaft ab. Konsultiere am besten einen Steuerexperten, um steuerliche Konsequenzen zu verstehen und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Bevor du eine Auslandskrankenversicherung abschließt, kläre zuerst die Deckung und die Bedingungen mit deiner Krankenversicherung. Viele europäische Länder sind im Versicherungsschutz inkludiert. Sollte kein Versicherungsschutz bestehen, ist eine Auslandskrankenversicherung ratsam, um im Falle von medizinischen Notfällen abgesichert zu sein. Lass dich hier von einem unabhängigen Versicherungsexperten beraten, um die für dich passende Absicherung zu finden.
Wenn du als Angestellter eine Workation planst, besprich es mit deinem Arbeitgeber. Oft gibt es Guidelines im Unternehmen, die dir helfen dich zurechtzufinden. Wichtig ist die Arbeitszeiten bzw. Erreichbarkeiten , Erwartungen und die Form der Kommunikation während der Workation zu klären. Damit kannst du Konflikte vermeiden. Wenn du unsicher bist wie du am besten mit deinem Arbeitgeber vorgehst, kontaktiere uns und wir unterstützen dich dabei.